Wir bauen auf mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Sperrholzherstellung. Wir sind mit den neuesten Technologien bestens vertraut und integrieren diese in unseren Herstellungsprozess, der mit Buchenschnittholzlängen beginnt und mit fertigen Sperrholzprodukten endet. Wir pressen Sperrholz in mehr als 300 Formen – sowohl unsere eigenen als auch die, die wir lizenzieren. Wir stellen auch neue Sperrholzprodukte nach Kundenspezifikationen her, ein Prozess, der sich auf unsere hoch qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter stützt. Dank unserer langjährigen Erfahrung und hohen Professionalität bieten wir Sperrholzprodukte von höchstmöglicher Qualität an.
nachhaltigkeit
Es ist für uns sehr wichtig, dass das Holz, das wir verarbeiten, aus Wäldern stammt, die verantwortungsvoll bewirtschaftet werden und dazu beitragen, unsere Umwelt zum Wohle künftiger Generationen zu erhalten. Aus diesem Grund kaufen wir nur Holz aus PEFC-zertifizierten Quellen ein. Um unseren CO2-Fußabdruck weiter zu senken, versuchen wir, so viel Holz wie möglich von lokalen Lieferanten zu beziehen.
Wir gehen sorgsam mit Wasser um, einem wesentlichen Element in unserem Herstellungsprozess. Wir recyceln das zum Besprühen der Stämme verwendete Wasser und führen es in den Produktionskreislauf zurück.
Wenn wir eine bestimmte Form von Sperrholz bearbeiten, verwenden wir Materialien, die in der am besten geeigneten Länge und Breite geliefert werden, um den Abfall während des gesamten Herstellungsprozesses zu minimieren. Abfälle aus Biomasse, die sich nicht vermeiden lassen, werden zur Beheizung unserer Produktionsanlagen verwendet.
zertifikate
Wir sind Inhaber der Zertifikate für ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) und ISO 14001 (Umweltmanagementsystem). Holz, unser Hauptrohstoff, stammt aus PEFC-zertifizierten Wäldern.